Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Verbraucher benötigen mehr Planungssicherheit.
Durch die Nachbesserung beim § 246e BauGB entsteht Flexibilität, die sowohl die Schaffung neuen Wohnraums als auch die Anpassung bestehender Häuser an veränderte Lebenssituationen erleichtert.
Willkommen in Ihrem neuen Rückzugsort mitten in Düsseldorf! Diese lichtdurchflutete 2-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses bietet alles, was das städtische Leben angenehm macht: Ruhe, Komfort, Nähe zur Universität und eine sonnige Auszeit auf dem eigenen Balkon. Mit rund 55 m² überzeugt die Wohnung durch einen durchdachten Grundriss, warme Parkettböden und eine moderne, halb-offene […]
Wohnen soll für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben. Das Kabinett hat deshalb die Verlängerung der Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 auf den Weg gebracht.
Im Sommer verbringen Eigentümer und Mieter häufig viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Kinder draußen spielen, kann es schon mal lauter werden – das gilt auch für Grillpartys und andere Feiern.