Neu im Angebot: Großzügig – Modern – Lichtdurchflutet

Diese individuelle Maisonette-Wohnung mit traumhafter Terrasse präsentiert sich auf ca. 137 qm Wohnfläche als außergewöhnlich designorientierte Immobilie. Die Immobilie befindet sich im zweiten Ober- und Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses dem Jahr 1978, mit nur drei Wohneinheiten. Bereits im Entrée fällt das Augenmerk auf den hochwertigen und stilvoll gestalteten Innenausbau. Eine offene Küche, ca. 5 m […]

Diese individuelle Maisonette-Wohnung mit traumhafter Terrasse präsentiert sich auf ca. 137 qm Wohnfläche als außergewöhnlich designorientierte Immobilie. Die Immobilie befindet sich im zweiten Ober- und Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses dem Jahr 1978, mit nur drei Wohneinheiten. Bereits im Entrée fällt das Augenmerk auf den hochwertigen und stilvoll gestalteten Innenausbau. Eine offene Küche, ca. 5 m Deckenhöhe, sowie der edle Marmorboden, erzeugen ein individuelles und exklusives Ambiente. Luxus pur: Ein Kamin sorgt für Wohlfühlatmosphäre in den Wintermonaten. Eine Einzelgarage ist im…

Jetzt Exposé ansehen

Ähnliche Artikel lesen

  • Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.

  • Hybride Eigentümerversammlungen müssen nicht teuer sein

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) hat eine Kurzumfrage durchgeführt, um Erkenntnisse über mögliche Mehrkosten bei der Durchführung hybrider Wohnungseigentümerversammlungen gegenüber Präsenzversammlungen zu gewinnen. Hintergrund ist ein geplanter Gesetzentwurf, nach dem reine Online-Eigentümerversammlungen einfacher beschlossen werden können.

  • Nach Ampel-Aus: Fördermittel jetzt sichern

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Nach dem Aus der Ampel sollen Anfang 2025 Neuwahlen folgen. Da der Bundeshauhalt für das Jahr 2025 nicht mehr beschlossen werden konnte, gibt es nun eine vorläufige Haushaltsführung. In dieser Zeit können keine neuen Bewilligungen für Fördermittel stattfinden.