Neu im Angebot: Großzügig – Modern – Lichtdurchflutet

Diese individuelle Maisonette-Wohnung mit traumhafter Terrasse präsentiert sich auf ca. 137 qm Wohnfläche als außergewöhnlich designorientierte Immobilie. Die Immobilie befindet sich im zweiten Ober- und Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses dem Jahr 1978, mit nur drei Wohneinheiten. Bereits im Entrée fällt das Augenmerk auf den hochwertigen und stilvoll gestalteten Innenausbau. Eine offene Küche, ca. 5 m […]

Diese individuelle Maisonette-Wohnung mit traumhafter Terrasse präsentiert sich auf ca. 137 qm Wohnfläche als außergewöhnlich designorientierte Immobilie. Die Immobilie befindet sich im zweiten Ober- und Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses dem Jahr 1978, mit nur drei Wohneinheiten. Bereits im Entrée fällt das Augenmerk auf den hochwertigen und stilvoll gestalteten Innenausbau. Eine offene Küche, ca. 5 m Deckenhöhe, sowie der edle Marmorboden, erzeugen ein individuelles und exklusives Ambiente. Luxus pur: Ein Kamin sorgt für Wohlfühlatmosphäre in den Wintermonaten. Eine Einzelgarage ist im…

Jetzt Exposé ansehen

Ähnliche Artikel lesen

  • Elementarschadenpflichtversicherung: Knapp zwei Drittel sind dafür

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Bereits seit vielen Jahren ist die verpflichtende Elementarschadenversicherung für Eigentümer im Gespräch. Insbesondere nach größeren Schadensereignissen wird die Debatte nochmals verschärft. Aktuell fordert der Bundesrat die Einführung einer Versicherungspflicht, der Bund lehnt die Vorlage eines entsprechenden Entwurfs bislang ab.

  • Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.

  • Warmwassersparen: Anlagentechnik wichtiger als Nutzerverhalten

    GreenShift - Page-Building Gutenberg Blocks Der Energieverbrauch für Warmwasser ist weniger vom täglichen Nutzerverhalten abhängig, sondern wird vielmehr von der Anlagentechnik beeinflusst. Das ergab eine Auswertung realer Verbrauchsdaten.